• französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

Chinesisch-AG

Warum lernt man Chinesisch?

1. China ist ein großes Land mit einer fünftausendjährigen Geschichte und alter Kultur.
2. In China leben 1,3 Milliarden Menschen, d.h. einer von fünf Menschen spricht Chinesisch.
3. Seit über dreißig Jahren reformiert China sein Wirtschaft. Zurzeit sind über 8000 deutsche Firmen in China tätig. Viele chinesische Firmen kommen nach Deutschland.

Was habe ich davon?

Man kann in der Oberstufe Chinesisch als Orchideen-Fach wählen und zusätzliche Punkte für das Abitur erwerben. Man kann auch an einer international erkannten Standardprüfung für Chinesisch (HSK) teilnehmen. Für eine große deutsche Firma in China ist das Niveau von HSK3 als Zusatzqualifikation sehr gut und das Niveau von HSK4 perfekt.

Unsere Schüler*innen haben im Lauf der Zeit Zertifikate der Stufen HSK-1, HSK-2 und HSK-3 erworben. 

Zeit

Fr. 13:00 – 16:00 durchgehend, man kann für eine oder zwei Stunden kommen

Raum

Computerraum

Teilnehmer

25 (Klasse 5 – 12)

 

Weitere Chinesich-Zertifikate 2016/17

Herr Wehrmann überreichte am 05.05.2017 an Kimmy Beck aus der 6e sowie an Maria Shehova aus der 6a die HSK-Zertifikate der Stufe 1. Mit dieser international anerkannten Chinesisch-Prüfung können sich die beiden, so ihr Lehrer Herr Lin, auf jeden Fall im „Smalltalk“ auf Chinesisch unterhalten. Olivia Zens aus der 6a begleitete die beiden Mitstreiterinnen – Olivia hat bereit das Zertifikat der Stufe 2 erhalten.

Wir gratulieren allen dreien und drücken die Daumen für weitere Zertifikate!

Previous Next

Herr Wehrmann überreichte am 20.1.2017 an Olivia Zens aus der 6a und an Lina Laubis aus der K1 HSK-Zertifikate der Stufe 2 bzw. 1. Mit dieser international anerkannten Chinesisch-Prüfung können sich die beiden, so ihr Lehrer Herr Lin, auf jeden Fall im „Smalltalk“ auf Chinesisch unterhalten.

Wir gratulieren den beiden und hoffen, dass sie noch weitere Zertifikate anstreben!