Xenia-Theater
Einer unserer wichtigsten Kooperationspartner ist das "Xenia-Theater" von Nathalie Cellier und Peter Steiner, sei es durch Unterstützung der französischen Theater-AG, sei es in Form von Gastspielen am Fichte: Mit viel Erfolg ging "Madame Lapuce" für die 6. Klassen über die Bühne, und die Oberstufe konnte sich mit dem Abiturthema "L'Hôte" auseinandersetzen.
Am Dienstag, den 21. Januar 2020, führte das Xenia-Theater exklusiv für Abiturientinnen und Abiturienten ihre Interpretation der abiturrelevanten Kurzgeschichte „L´hôte“ von Albert Camus in der Turnhalle des Ficht-Gymnasiums auf. Die Schauspielerin Nathalie Cellier verzauberte ihre Zuschauer mit einer einmaligen Darbietung von drei verschiedenen Rollen, während ihr Schauspielkollege Peter Steiner sie in der Regie und bei der Aufführung technisch unterstützte. Sie entführten dabei nicht nur die Französischlerner des Fichte-Gymnasiums in die Algerische Kabylei, sondern auch Kursstufenschülerinnen und -schüler aus einigen anderen Schulen kamen zahlreich ans Fichte, um das Theaterstück zu sehen.
Weiterlesen ...
Während der deutschen Besatzung in Frankreich, beschlossen eines Tages ein Zeichner, Jean Bruller, und ein Schriftsteller, Jean de Lescure, einen Geheimverlag zu gründen: „Éditions de Minuit“.
Die erste Ausgabe, „Le silence de la mer“ – das Schweigen des Meeres, wurde am 14. November 2019 im Rahmen einer Kooperation aus dem Lothringer Theater und dem Xenia-Theater im Hedwig-Kettler-Saal des Fichte-Gymnasiums aufgeführt.
Weiterlesen ...
Zur Feier des Elysée-Vertrags konnten wir das Xenia-Theater ans Fichte-Gymnasium verpflichten: Nathalie Cellier und Peter Steiner präsentierten ihre deutsch-französische Produktion „La jounée extraordinaire de Mme Lapuce“. Der Hedwig-Kettler-Saal wurde wieder einmal von unserer Technik-AG in ein stimmungsvolles Kammertheater verwandelt, und die 6. Klassen konnten einen Ausflug nach Paris unternehmen.
Weiterlesen ...