• französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

Projekte

Neben der Beratung bildet die "Unterstützung der Schule bei der inneren Schulentwicklung und bei Vernetzungskonzepten" einen weiteren Schwerpunkt der Karlsruher Schulsozialarbeit. Im Rahmen dieser Präventionsarbeit haben Schule und Schulsozialarbeit ein Sozialcurriculum erstellt. Ein Teil der Projekte wird von der Schulsozialarbeit organisiert und/oder durchgeführt und/oder finanziert.

Thematische Schwerpunkte sind:

  • Gewaltprävention
  • Bildung einer Klassengemeinschaft
  • achtsamer Umgang miteinander
  • Suchtprävention
  • seelische Gesundheit
  • Medienkompetenz

Ohne MobiltelefonMedienfreie Woche, das heißt komplett auf elektronische Medien zu verzichten: Handy/Smartphone, Computer, Laptop, iPad, mp3Player, Fernsehen, Radio, Stereoanlage, Spielekonsole… Kann man das schaffen? Und wie geht’s einem damit?

Das wollte Schulsozialarbeiterin Kathrin Kaiser mit den 7. Klassen herausfinden und startete – passend zur Fastenzeit – die Aktion medienfreie Woche. Nach harten Diskussionen konnten sich die Schüler*innen freiwillig entscheiden zu verzichten. Ganz wichtig dabei ist die Wertfreiheit. Es geht nicht darum, die Medien zu verteufeln, sondern lediglich eine Erfahrung zu machen und seinen Medienkonsum damit zu reflektieren - teilweise mit sehr unterschiedlichen persönlichen Ergebnissen.