• französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

Übersicht Austausche und Fahrten

Klasse

Fach

Maßnahme

Besonderheiten

Kosten

5 / 6

 

Schullandheimaufenthalt

Das klassische Schullandheim, von Montag bis Freitag

Je nach Projekt ca. 200 – 280 Euro

7

Französisch

Individualaustausch mit Brumath angebahnt durch 2 Begegnungstage mit dem Collège Brumath; ein Tag in Brumath, ein Tag in KA mit dem Ziel, einen Corres zu finden.

Eine Woche in Brumath, eine in KA – individuell wer will.

 

Alle können mitkommen; bei Überbelegung haben die SchülerInnen des bilingualen Zuges Vorrang, über die restlichen Plätze entscheidet das Los.

Busfahrt ca. … € pro SchülerIn plus:

Fahrtkosten nach Brumath und zurück, wenn man einen Individualaustausch macht.

7/8

Französisch

Klassischer Austauschmit dem Collège St. Exupéry in Brioux-sur-Boutonne bei La Rochelle

Da die Schule dort sehr klein ist, muss die Kollegin immer 2 Jahrgänge zusammenfassen. Wir fahren also immer nur alle 2 Jahre und nehmen 7. und 8.KlässlerInnen mit.

Dieses Jahr: Besuch in Brioux im Mai 2019, Gegenbesuch in KA im Dezember 2019

Alle können sich anmelden; bei Überbelegung haben die SchülerInnen des bilingualen Zuges Vorrang, über die restlichen Plätze entscheidet das Los.

Für die Busfahrt nach Brioux ca. 200 Euro pro Person.

Für die Woche in KA ca. 100 Euro pro dt. Schüler plus Corres.

Die Eltern übernehmen jeweils die Kosten für die Verpflegung und das Programm im eigenen Land.

8

 

Klassenfindungstage

Oft werden die 8. Klassen wegen der Zugwahl neu zusammengesetzt. Daher sollen zu Beginn der Kl. 8 drei Klassenfindungstage stattfinden. Diese können auch als Ski-Schullandheim abgehalten werden.

 

8/9

Spanisch

Sprachreise nach Salamanca

Vormittags speziell auf unsere SchülerInnen abgestimmter Sprachunterricht in einer privaten Sprachschule, nachmittags Besichtigungsprogramm und Ausflüge. Unterbringung in Familien.

 

9/10

Englisch

Englandfahrt des English-Club

Die Vorbereitung dieser Fahrt findet in der AG „English-Club“ für Klasse 8 + 9 statt. Tagestouren im Süden Englands (Brighton, Eastbourne…) und 1 Tag London, Übernachtung in Gastfamilien. Das gemeinsame Kochen der Orange Marmalade, die am Tag der offenen Tür verkauft wird,  darf nicht fehlen.

Die Kosten betragen um die 390 Euro (je nach Teilnehmerzahl auch günstiger) für die Fahrt, Unterkunft und Eintritte; mit dem Bus von Karlsruhe nach England (Fähre); Unterkunft in Gastfamilien (Frühstück und Abendessen). Heimfahrt als Nachtfahrt.

10

Alle

Europaparlament in Straßburg

Fahrt ins Europaparlament und anschließend Stadtführung sowie Zeit zur freien Verfügung

 

10

Französisch bilingual

Drittortbegegnung in Paris oder einer anderen französischen oder frz.-sprachigen Stadt

Gemeinsam mit den SchülerInnen unserer Partnerschule Lycée Lambert /Mulhouse findet eine Woche der Drittortbegegnung in Frankreich statt im Rahmen des Abibac-Kurses.

 

K I

Französisch bilingual

Drittortbegegnung in einer deutschen Stadt,z.B. Berlin, Hamburg, München oder Erfurt/Weimar

Gemeinsam mit den SchülerInnen unserer Partnerschule Lycée Lambert /Mulhouse findet eine Woche der Drittortbegegnung  in Deutschland statt im Rahmen des Abibac-Kurses.

 

K I

Alle

Studienfahrt

Montag – Freitag

Je nach Ziel und Programm sehr unterschiedlich, z.B.:
Berlin

Gebirgs-Hochtour in der Schweiz

Biologische Forscherwoche am Strand in Spanien