• Fichte-f
  • französisch-bilingual • 
  • mint-freundlich • 
  • sozial engagiert

bili

Musik

Streicherklassen, Singkonzepte, Songwriting, Klassenbandprojekte

Ein rundum musikalisches Programm

Streicherklassen und irische Flöten

Praktisches Musizieren wird großgeschrieben in der Fachschaft Musik des Fichte-Gymnasiums. Bereits in der fünften Klasse kann man sich für das Erlernen eines Streichinstruments im Klassenverband entscheiden. Hierbei wird innerhalb von zwei Jahren das Istrumentalspiel auf Geige, Bratsche oder Cello von Grund auf erlernt, in zahlreichen Jahren gab es Streichergruppen zusammen mit irischen Flöten, den Tin Whistles.

Die Streicher-AG: Konzerte und Orchesterfahrten

In der Streicher-AG, zusammengefasst aus den Streicherklassenschülern der Klasse sechs sowie „Streicherpaten“ der ehemaligen Streicherklassen und allen weiteren Interessierten, werden Programme mit Musik aus Rock, Pop und Klassik erarbeitet und vorgeführt. Orchesterfahrten nach Rotenfels und Altleiningen, Vorführungen in und außerhalb der Schule (Schulfest, Friedrichsplatz, Kunsthalle, Europapark Rust) runden das Programm ab.

Singklassenkonzept und Unterstufenchor

Weitere Möglichkeiten des praktischen Musizierens sind die Umsetzung von Singklassenkonzepten in der Unterstufe und die Teilnahme am Unterstufenchor, sobald dies coronatechnisch wieder ermöglicht werden kann.

Keyboardsaal und Computerraum

Im „Keyboardsaal“ können Grundlagen der musikalischen Theorie praktisch erprobt werden. Daneben bieten die sechzehn Computerarbeitsplätze die Möglichkeit für tolle digitale Musikprojekte.

Die Songwriting-AG

Für alle, die gerne tüfteln, Beats am PC basteln, Songs texten und eigene Musik schreiben, bietet die Songwriting AG des Fichte-Gymnasiums die richtige Plattform. Mit der Teilnahme am Bundesförderungsprojekt „Total Digital“ des Deutschen Bibliotheksverbands konnte die AG 2020 eine der begehrten Vollförderungen erreichen. Hierbei stand die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Fokus. Mit zugesagten Mitteln von 8000 € wurde Studioausstattung, Kunstworkshops in Zusammenarbeit mit der Jungen Kunsthalle Karlsruhe und der Rapworkshop mit Danny Fresh (u. a. bekannt durch den Newsrap bei Big FM, Dozent der Popakademie Mannheim, als Support auf Tour mit Xavier Naidoo) finanziert.

Musikprojekte in Klasse 9 und der Oberstufe

Mit der vollen Ausstattung mit Schlagzeug, Percussion, Keyboards und über 30 Ukulelen sowie einer Reihe von iPads können die musikalischen Projekte der Mittel- und Oberstufe unterstützt werden. Von Filmmusik bis Klassenband reichen hier die Umsetzungen in der musikalischen Praxis. Nicht selten können diese in größerem Rahmen auch präsentiert werden.