Am Samstag, den 08. Februar 2025, hieß das Fichte-Gymnasium zahlreiche interessierte Viertklässler und ihre Eltern herzlich willkommen zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Während die Eltern an einer informativen Veranstaltung mit unserer Schulleitung teilnahmen, konnten die zukünftigen Fünftklässler an Rundgängen mit unseren Lehrkräften teilnehmen und so ein spannendes und abwechslungsreiches Programm an unterschiedlichen Stationen erleben.
Willkommen am Fichte-Gymnasium

Am 14.02.25, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele Turnen für die 5. und 6. Klassen statt. In den letzten Wochen bereiteten sich die Klassen ausgiebig im Sportunterricht auf ihre Übungen vor und am Freitag konnte es endlich losgehen! Da wir in diesem Jahr für die Wettkämpfe in die Weinbrennerhalle ausweichen mussten, begann der Tag zunächst mit einem gemeinsamen Spaziergang aller 6. Klassen vom Fichte-Gymnasium zum Weinbrennerplatz.

Politische Themen, wirtschaftliche und soziale Probleme, Lösungsvorschläge - all das haben wir über ein zweitägiges Model United Nations(MUN) Event hinweg, organisiert von Munika und der Karlshochschule Karlsruhe, diskutiert und behandelt. Hierbei ging es darum, eine Konferenz der Vereinten Nationen nachzustellen, wofür jedem Teilnehmer ein Land zugeschrieben wurde.

Am Montag, 27.1.2025, ist unser Bus pünktlich um 8:50 Uhr mit fast allen Schülerinnen und Schülern der Klasse 8c, in Begleitung von unseren Klassenlehrern Frau Frölich und Herr Holler, abgefahren. Nach sechs Stunden Fahrt und zwei Pausen sind wir endlich in Reit im Winkl angekommen. Spektakuläre Zimmererkundungen starteten: Von Luxussuiten über Regenduschen bis zu Backöfen war alles dabei. Zufrieden verließen wir das Hotel Sonnleiten, um durch die Winterlandschaft zum Skiverleih zu spazieren. Nachdem wir unsere Skier beim Skiverleih abgeholt hatten, begann nach einem warmen Abendessen direkt unser erster gemeinsamer Abend, u.a. mit einer kreativen T-Shirt-Mal-Aktion sowie der Erarbeitung der FISS-Regeln.