Nach langer Zwangspause konnten wir heute, am 1.12.22, eine weitere Fichte-Tradition wieder aufleben lassen: Schülerbegegnungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich. Die Bilis aus den Klassen 8a und 8b haben Besuch aus unserer neuen Partnerschule, dem Collège Untersteller in Stiring-Wendel bekommen. Wo das liegt, wussten wir vorher auch nicht: Ganz nah bei Saarbrücken, direkt hinter der Grenze, nicht mehr in der Region Elsass, sondern bereits in Lothringen, Académie de Nancy-Metz.
Austausche und Drittortbegegnungen
Am Freitag, den 13. Mai 2022, sind wir als Vertreter des Fichte-Gymnasiums nach Straßburg gefahren, einer Stadt, die sehr von der Europäischen Union geprägt ist.
Als wir aus dem Straßburger Bahnhof traten erfüllte uns die frische, französische Luft und voller Vorfreude fuhren wir weiter in Richtung des Lieu de l‘Europe. Das Europaparlament, mit seiner gläsernen Architektur und den vielen Flaggen fiel sofort in unser Blickfeld. Zwischen den zahlreichen Institutionen wurde die Europäische Union wirklich greifbar. Wir konnten den Conseil de l’Europe, den Cour européenne de droits de l’homme und etliche Flaggen der EU sehen.
DRITTORTBEGEGNUNG FICHTE-GYMNASIUM KARLSRUHE UND DAS LYCEE LAMBERT MULHOUSE
Malgré la tempête, la dévastatrice Sabine
Qui sévit sur l’Allemagne avec une force divine,
Nous arrivâmes tard ce jour-là à Berlin,
Sans cependant perdre un de nos poulains.
Le soir, nous pûmes encore jouer à la pétanque,
Nous nous sentîmes comme tout près des calanques
Ici, nous disons un grand merci à l’OFAJ,
Aux boules, le prof marseillais fit un vrai carnage.
Nichts konnte uns stoppen, nicht einmal Sturmtief Sabine: vom 10.-15. Februar 2020 fuhren die Bilis der 10. Klasse nach Berlin, um dort im Rahmen des bilingualen Lehrplans französische Schülerinnen und Schüler aus unserer Partnerschule, dem Lycée Lambert in Mulhouse, zu treffen.
Schüleraustausch: Brioux-sur-Boutonne – nie gehört! Wo liegt das eigentlich?!
Nur wer vor 2 Jahren dabei war, dürfte das kleine, knapp 1000 Einwohner zählende Dorf kennen. Es liegt zwischen Niort und La Rochelle, 80 Kilometer vom Atlantik entfernt, unweit des Städtchens Melle, das manchen vielleicht noch als Wahlkreis von Ségolène Royal bekannt ist…
Wir haben jedenfalls mit 34 SchülerInnen ganz Frankreich durchquert, um zum Collège St. Exupéry zu gelangen, wo wir wieder sehr herzlich empfangen wurden.